Numéro de pièce du fabricant:
20.0761
Délai de livraison:
2–3 Tage
EM Keramik wird aus hochwertigem Ton aus Japan hergestellt, der zusammen mit Effektive Mikroorganismen und EM·X Gold in einem aufwändigen Verfahren reift. Durch das anschliessende Brennen entsteht eine einzigartige Keramik, in der alle feinenergetischen Resonanzen und EM-Informationen gespeichert sind und wieder an andere Materien abgegeben werden. EM Resonanzkeramik kommt in unterschiedlichsten Anwendungsgebieten zur Wirkung. Es sind besondere EM Keramik Produkte, die sich auf einer feineren Schwingungsebene entfalten.
Herstellung
Unter anderem wird die EM·X Gold-Keramikmischung in einer EM-Lösung durchgeknetet. Kenaf (Chibiscus cannabinus) ist eine tropische und subtropische Pflanze aus der Familie der Malvengewächse. Kenaffasern werden u.a. als zerstärkungsfasern für naturfaserverstärkte Kunststoffe eingesetzt. Melamin ist ein weisses, kristallines Pulver und dient u.a. zur Stabilität und Resistenz und hat eine hohe Nichtentflammbarkeit. Die Spacemate vertragen sowohl hohe als auch tiefe Temperaturen bis 120 °C und Kälte bis minus 20 °C.
Anwendung
- Die kleine EM Keramik Spacemate kann an verschiedenen Orten, z. B. am Auto- oder am Hausschlüsselbund engesetzt aber auch bei Verspannungen am Körper getragen werden. Die kleine Platte kann man als Schmuck um den Hals tragen. Sie kann zur Neutralisierung von elektrischen Störfeldern z. B. an Handys, elektronischen Geräten oder aber auch zur Akupressur eingesetzt werden.
- Grösse: 4,2 x 4,2 cm
Besondere Hinweise
- Energetisierung: Einmal jährlich sollten die EM Keramik Spacemate kurz unter fliessend kaltes Wasser gehalten, getrocknet und an der Sonne oder unter Infrarotlicht wieder aufgeladen bzw. energetisiert werden.