Rechercher
Beim Maltaflor-Malzkeimdünger liegen ca. 70% des Gesamtstickstoffs in organischer Bindung vor und dieser wird erst durch mikrobielle Umsetzung pflanzenverfügbar.

1 kg, 25 kg
Disponibilité: En stock
Numéro de pièce du fabricant: 03.2072
Délai de livraison: 2–3 Tage
CHF 19.00
decrease increase
Share

Bei Maltaflor-Malzkeimdüngern liegen ca. 70% des Gesamtstickstoffs in organischer Bindung vor und dieser wird erst durch mikrobielle Umsetzung pflanzenverfügbar. Maltaflor sollte immer in den Boden eingearbeitet werden, um den Pflanzen von Anfang an den richtigen Lebensraum zu geben.

 

Anwendungshinweise und Dosierung:

  • 1 × jährlich, 100 g/m2, per Hand oder mittels Düngerstreuer ausbringen und in den Boden einarbeiten.
  • Der Dünger sollte immer eingeregnet werden. Durch den hohen organischen Anteil ist die Verbrennungsgefahr sehr gering. Die Ausbringung ist während der gesamten Vegetationsperiode von März bis Oktober möglich.
  • 25 kg reichen für bis zu 500 m2. Wirkungsdauer der Pflanzennährstoffe bis zu 100 Tage.
  • Gemüsebau (Sellerie, Randen, Blumenkohl): 5–10 kg/ha
  • Feldbau (Rüben): 10–15 kg/ha
  • Obstbau: bis 10 kg/ha
  • Zierpflanzen: 70–140 kg/Are

 

Inhalt

4,5% N Stickstoff
0,9% P Phosphor
5,3% K Kalium

Bei Maltaflor-Malzkeimdüngern liegen ca. 70% des Gesamtstickstoffs in organischer Bindung vor und dieser wird erst durch mikrobielle Umsetzung pflanzenverfügbar. Maltaflor sollte immer in den Boden eingearbeitet werden, um den Pflanzen von Anfang an den richtigen Lebensraum zu geben.

 

Anwendungshinweise und Dosierung:

  • 1 × jährlich, 100 g/m2, per Hand oder mittels Düngerstreuer ausbringen und in den Boden einarbeiten.
  • Der Dünger sollte immer eingeregnet werden. Durch den hohen organischen Anteil ist die Verbrennungsgefahr sehr gering. Die Ausbringung ist während der gesamten Vegetationsperiode von März bis Oktober möglich.
  • 25 kg reichen für bis zu 500 m2. Wirkungsdauer der Pflanzennährstoffe bis zu 100 Tage.
  • Gemüsebau (Sellerie, Randen, Blumenkohl): 5–10 kg/ha
  • Feldbau (Rüben): 10–15 kg/ha
  • Obstbau: bis 10 kg/ha
  • Zierpflanzen: 70–140 kg/Are

 

Inhalt

4,5% N Stickstoff
0,9% P Phosphor
5,3% K Kalium

Spécifications des produits
Produktart Bodenverbesserungsmittel
Entrez votre propre avis
  • Seuls les utilisateurs enregistrés peuvent saisir des avis
  • Mauvais
  • Excellent
Spécifications des produits
Produktart Bodenverbesserungsmittel
Les clients ayant acheté cet article ont également acheté :

MikroDünger

Flüssigdünger zur Verbesserung der Nährstoffversorgung aller Pflanzen.
Gemäss FiBL für den biologischen Landbau zugelassen.

Hinweis: Der 25-l-Kanister kann nur nach Absprache per Selbstabholung oder Spedition bestellt werden, da er zu schwer für ein Postpaket ist und deswegen nicht versendet werden kann. Die Kosten für die Spedition sind 80.– CHF für 1/2-Palette bzw. 106.– CHF für 1 Palette. Die definitiven Versandkosten sehen Sie dann nach Lieferung in der Rechnung.

Download - klicken Sie hier:
Flyer Anwendung Boden-FIT und MikroDünger.pdf
CHF 19.00

Blattagil

Zur Aktivierung übers Blatt. Blattagil ist ein Pflanzenferment zur Kräftigung von Kulturen in Gartenbau und Hobbygärten. Für Gemüse, Früchte, Beeren und Trauben. Gemäss FiBL für den biologischen Landbau zugelassen.

Download - klicken Sie hier:
Flyer Anwendung Blattagil
CHF 30.00

Pflanzen-FIT

Kulturen von Mikroorganismen zur Behandlung von Pflanzen.
Gemäss FiBL für den biologischen Landbau zugelassen.

Download - klicken Sie hier:
Flyer deutsch
Flyer en français
CHF 30.50

EM-5

Pflanzenhilfsmittel, auf der Basis von EM·1, Zuckerrohrmelasse, Alkohol, Essig, div. Kräuter und Wasser.

Download - klicken Sie hier:
Flyer Herstellung EM-5.pdf
CHF 20.50

Zuckerrohrmelasse

Schwarze Zuckerrohrmelasse - dient während der Fermentation als Nährstofflieferant für die Effektiven Mikroorganismen.

Hinweis: Der 25-Liter-Kanister kann nur nach Absprache per Selbstabholung oder Spedition bestellt werden, da er zu schwer ist für eine normale Sendung mit der Post. Die Kosten für die Spedition sind 1/2 Palette, 80.– CHF. Die definitiven Versandkosten sehen Sie dann nach Lieferung in der Rechnung.

Download - klicken Sie hier:
Flyer Herstellung EM-A.pdf
CHF 7.50
Filters
Sort
display