Rechercher
Schweizer Pflanzenkohle. Zertifiziert zur Fütterung und Bodenanwendung. Gemäss FiBL für den biologischen Landbau zugelassen.

30 l = ca. 10 kg
Disponibilité: En stock
Numéro de pièce du fabricant: 05.0819
Délai de livraison: 2–3 Tage
CHF 38.50
decrease increase
Share

Schweizer Pflanzenkohle aus regionalem unbehandeltem Waldrestholz. Geeignet als Einzelfuttermittel und für Kompost, Erdsubstrate und Stalleinstreu. EBC AgroBio/Futter+

 

Dosierungsempfehlungen:

 

  • Rinder: 20–150 g/Tag
  • Schweine: 1/2 kg/100 kg Futter
  • Geflügel: 1% Futtergewicht
  • Pferde: 100 g/100 kg Futter
  • Pflanzenkohle-Zufütterung in Intervallen: 10 Tage Fütterung / 5 Tage Pause / 10 Tage Fütterung

 

  • Mist/Einstreu: Mist beim Aufstapeln oder Einstreu bei Tieren pro 10–20 cm Schicht behandeln. 20–50 kg Pflanzenkohle pro m3 zugeben.
  • Kompost/Garten/Beete: 10–30% Vol. ergänzen 6 Wochen vor Ausbringung mischen
  • Acker: Pflanzenkohle am einfachsten via Hofdünger (Gülle, Mist) ausbringen. Siehe "Gülle-Trio".
  • Gartenbau: Als Torfersatz geeignet. Speichert Wasser um ein Vielfaches als Eigengewicht, lockert verdichtete Böden, hohe Struktur-Stabilität, resistent gegen mikrobiellen Zerfall, bessere Durchlüftung des Bodens, frei von Samen und Krankheitserregern.

Schweizer Pflanzenkohle aus regionalem unbehandeltem Waldrestholz. Geeignet als Einzelfuttermittel und für Kompost, Erdsubstrate und Stalleinstreu. EBC AgroBio/Futter+

 

Dosierungsempfehlungen:

 

  • Rinder: 20–150 g/Tag
  • Schweine: 1/2 kg/100 kg Futter
  • Geflügel: 1% Futtergewicht
  • Pferde: 100 g/100 kg Futter
  • Pflanzenkohle-Zufütterung in Intervallen: 10 Tage Fütterung / 5 Tage Pause / 10 Tage Fütterung

 

  • Mist/Einstreu: Mist beim Aufstapeln oder Einstreu bei Tieren pro 10–20 cm Schicht behandeln. 20–50 kg Pflanzenkohle pro m3 zugeben.
  • Kompost/Garten/Beete: 10–30% Vol. ergänzen 6 Wochen vor Ausbringung mischen
  • Acker: Pflanzenkohle am einfachsten via Hofdünger (Gülle, Mist) ausbringen. Siehe "Gülle-Trio".
  • Gartenbau: Als Torfersatz geeignet. Speichert Wasser um ein Vielfaches als Eigengewicht, lockert verdichtete Böden, hohe Struktur-Stabilität, resistent gegen mikrobiellen Zerfall, bessere Durchlüftung des Bodens, frei von Samen und Krankheitserregern.
Spécifications des produits
Produktart Bodenverbesserungsmittel
Entrez votre propre avis
  • Seuls les utilisateurs enregistrés peuvent saisir des avis
  • Mauvais
  • Excellent
Spécifications des produits
Produktart Bodenverbesserungsmittel
Les clients ayant acheté cet article ont également acheté :

Sol-FIT

Sol·FIT est une culture de microbes fermentée (EM·A), qui est également stabilisée avec des minéraux (valeur pH inférieure à 3,6).

Note : Cuve IBC ne peut être commandée que sur arrangement par auto-collecte ou expédition. Les coûts pour le transporteur sont : pour 640 litres 102.50 CHF ou pour 1000 litres 125.- CHF.
CHF 9.00

EM-1 Solution originale

EM·1 est la combinaison idéale de microorganismes régénératifs sélectionnés.
Homologué pour l’agriculture biologique conformément à la liste des intrants du FiBL.

Télécharger - cliquer ici :
Flyer - Fabriquer soi-même de l’EM-A
CHF 24.00

Zuckerrohrmelasse

Schwarze Zuckerrohrmelasse - dient während der Fermentation als Nährstofflieferant für die Effektiven Mikroorganismen.

Hinweis: Der 25-Liter-Kanister kann nur nach Absprache per Selbstabholung oder Spedition bestellt werden, da er zu schwer ist für eine normale Sendung mit der Post. Die Kosten für die Spedition sind 1/2 Palette, 80.– CHF. Die definitiven Versandkosten sehen Sie dann nach Lieferung in der Rechnung.

Download - klicken Sie hier:
Flyer Herstellung EM-A.pdf
CHF 7.50

Terra Preta Bokashi

Terra Preta Bokashi ist eine mit EM und Zuckerrohrmelasse fermentierte Mischung.

Download - klicken Sie hier:
Flyer Bokashi.pdf
CHF 10.00

EM Journal

Berichte über Einsätze von EM in Deutschland und der Schweiz.
CHF 4.00
Tags des produits
Filters
Sort
display