Suchen

Blog

Gartenpflege mit EM - im Frühling
Gartenpflege mit EM - im Frühling

Ab ca. 8° C Bodentemperatur kann es im Frühling mit EM Produkten im Garten losgehen:

Die Beete müssen für Blumen und Gemüse vorbereitet werden, Blumenerde wird für Kübel und Kästen hergestellt und auch der Rasen profitiert von einer frühen EM-Gabe. Wer seine Pflanzen und Böden bereits jetzt mit Effektiven Mikroorganismen versorgt, hat die kommenden Monate weniger Pflegearbeiten und kann sich an rundum vitalen Pflanzen erfreuen. Was genau im Frühling in den einzelnen Bereichen des Gartens zu tun ist und wo die EM-Produkte für den Garten sinnvoll eingesetzt werden, lesen Sie in diesem Beitrag.


Humusaufbau mit EM im Garten
Humusaufbau mit EM im Garten

Humus ist nicht nur wichtig für alle Eigenschaften des Bodens, sondern auch für die Vitalität der Pflanzen. Er gilt als Verdauungs- und Immunsystem der Pflanze und übernimmt ähnliche Aufgaben wie der Darm beim Menschen. Der Humusanteil im Boden sollte gepflegt und bestenfalls aufgebaut werden.

EM helfen bei Hausstaubmilben
EM helfen bei Hausstaubmilben

Hausstaubmilben gehören zu den unbeliebtesten „Haustieren“. Nicht sie selbst, doch ihr Kot kann empfindlichen Personen das Leben schwer machen. EM bieten keinen Schutz vor der Milbe, doch helfen sie an vielen Stellen die Auswirkungen ihres Daseins zu mildern. Neben weiteren hilfreichen Massnahmen können die EM·Reiniger Kristall und EM·Reiniger Zitronengras zu diesem Zweck gezielt im Haushalt genutzt werden. Wir erklären warum EM-Produkte helfen und wie und wann sie angewendet werden.

Nahrungsergänzung mit EM
Nahrungsergänzung mit EM

Immer mehr Menschen möchten ihren Darm mit guter Ernährung und entsprechenden prä- oder probiotischen Ergänzungen pflegen

Hygieneregulierung mit EM
Hygieneregulierung mit EM

Desinfektion vs. Hygieneregulierung mit probiotischen Mitteln: Kann man die beiden Themen überhaupt miteinander vergleichen? Probiotische Mittel haben einen anderen Denkansatz: Wenn man einfach Effektive Mikroorganismen, also «gute» Bakterien zur Hygienisierung und Besiedlung einsetzt? Eine absurde Idee?


Reinigen mit EM
Reinigen mit EM

Schmuddeliges Wetter bringt viel Arbeit mit sich - Gummistiefel, Blätter, Matsch, schmutzige Hunde usw. Wie gut, dass es EM-Reiniger gibt, die alles ohne Chemie wieder sauber machen

EM Keramik Anwendungen
EM Keramik Anwendungen

Vielseitige Anwendungsmöglichkeiten: EM Keramik, oder auch EM-X Keramik genannt, ist zwar vielen EM-Anwendern bekannt, doch sind die Anwendungsmöglichkeiten der einzelnen Keramik-Produkte zum Teil so weitreichend, dass dieser Beitrag aufzeigen soll, für welche Einsätze sich die einzelnen Produkte eignen.

Gartenpflege mit EM - im Herbst
Gartenpflege mit EM - im Herbst

Den Garten auf den Winter vorbereiten – das steht im Herbst auf dem Plan eines jeden Hobbygärtners. Büsche und Sträucher werden geschnitten und ausgelichtet, Stauden geteilt, Neupflanzungen gemacht und aufgeräumt.

Bei vielen Massnahmen kommen die EM-Produkte für den Garten nochmal zum Einsatz, bevor die Vegetation zur Ruhe kommt. Bereits im Herbst werden die Weichen für das nächste Gartenjahr gestellt, daher gibt es noch einiges zu tun…

Teichpflege mit EM - Für klares Wasser und wenig Algen.
Teichpflege mit EM - Für klares Wasser und wenig Algen.

Effektive Mikroorganismen können die Ursache für Algen und trübes Wasser im Gartenteich beheben.  Je nach Zustand des Teiches ist der Erfolg zwar manchmal erst nach einigen Anwendungen erkennbar, doch ganz im Gegensatz zu herkömmlichen Algenmitteln besonders nachhaltig. EM beeinflussen die Mikrobiologie im Teich und können – ausgehend von dieser kleinsten Ebene – das gesamte biologische Gleichgewicht wieder herstellen.

EM Keramik Paste zur Baum- und Strauchpflege nach frischem Schnitt
EM Keramik Paste zur Baum- und Strauchpflege nach frischem Schnitt

Wenn Bäume und Sträucher geschnitten werden müssen, sind die offenen Stellen eine Eintrittsmöglichkeit für Krankheiten oder Schädlinge und werden zu einer Schwachstelle für die Pflanze.

Filters
Sort
display