Regenerative Landwirtschaft (nach Dietmar Näser und Friedrich Wenz) beinhaltet die Wiederherstellung der mikrobiellen Prozesse im Boden durch die Förderung der Interaktion Pflanzen-Bodenleben und damit auch der hohen Nährstoffgehalte in pflanzlichen Produkten. Die Regenerative Landwirtschaft basiert auf Methoden und Verfahren, die die Naturgesetze unterstützen.
Die Regenerative Landwirtschaft ist ein fortschreitender Prozess, kein abschliessender Ansatz. Dieser Prozess muss betriebsindividuell angepasst werden. Die Anwendung hat sich in unterschiedlichsten Klimaten in der landwirtschaftlichen Praxis bewährt. Rufen Sie uns an, wir beraten Sie gerne.
In diesem Ratgeber finden Sie alles rund um das Thema Regenerative Landwirtschaft. Sie finden die EM-Produkte, die Sie für eine Regenerative Landwirtschaft, sowie im Gemüse-, Obst- und Weinbau benötigen. Auch zum Thema Tierhaltung ist alles enthalten.
Mit vielen konkreten Einsatzplänen und inkl. Produkte. Auflage Juni 2022.
EM·1 est la combinaison idéale de microorganismes régénératifs sélectionnés. Homologué pour l’agriculture biologique conformément à la liste des intrants du FiBL.
Flüssigdünger zur Verbesserung der Nährstoffversorgung aller Pflanzen. Gemäss FiBL für den biologischen Landbau zugelassen.
Hinweis: Der 25-l-Kanister kann nur nach Absprache per Selbstabholung oder Spedition bestellt werden, da er zu schwer für ein Postpaket ist und deswegen nicht versendet werden kann. Die Kosten für die Spedition sind 77.50 CHF für 1/2-Palette bzw. 102.50 CHF für 1 Palette. Die definitiven Versandkosten sehen Sie dann nach Lieferung in der Rechnung.
Sol·FIT est une culture de microbes fermentée (EM·A), qui est également stabilisée avec des minéraux (valeur pH inférieure à 3,6).
Note : Cuve IBC ne peut être commandée que sur arrangement par auto-collecte ou expédition. Les coûts pour le transporteur sont : pour 640 litres 102.50 CHF ou pour 1000 litres 125.- CHF.
Boden-FIT ist eine fermentierte Mikrobenkultur (EM-A), die zusätzlich mit Mineralien stabilisiert ist. Gemäss FiBL für den biologischen Landbau zugelassen.
Hinweis: Mindestbestellmenge ist 500 Liter. Bitte geben Sie die gewünschte Anzahl Liter als Bestellmenge ein und legen diese in den Warenkorb. Der IBC-Tank kann nur nach Absprache per Selbstabholung oder Spedition bestellt werden. Die Kosten für die Spedition sind für den kleinen IBC bis 640 Liter 102.50 CHF oder für den grösseren bis 1000 Liter 125.- CHF. Für den IBC-Tank wird ausserdem ein Depot von CHF 100.- verrechnet.
Für eine langanhaltend stabile, schmackhafte und wohlriechende Silage. Gemäss FiBL für den biologischen Landbau zugelassen. 100% natürlich und gentechnikfrei.
Hinweis: Der IBC-Tank kann nur nach Absprache per Selbstabholung oder Spedition bestellt werden. Die Kosten für die Spedition sind für 640 Liter 102.50 CHF oder für 1000 Liter 125.- CHF. Die definitiven Versandkosten sehen Sie dann nach Lieferung in der Rechnung.
Für eine langanhaltend stabile, schmackhafte und wohlriechende Silage. Gemäss FiBL für den biologischen Landbau zugelassen. 100% natürlich und gentechnikfrei.
Hinweis: Mindestbestellmenge ist 500 Liter. Bitte geben Sie die gewünschte Anzahl Liter als Bestellmenge ein und legen diese in den Warenkorb. Der IBC-Tank kann nur nach Absprache per Selbstabholung oder Spedition bestellt werden. Die Kosten für die Spedition sind für den kleinen IBC bis 640 Liter 102.50 CHF oder für den grösseren bis 1000 Liter 125.- CHF. Für den IBC-Tank wird ausserdem ein Depot von CHF 100.- verrechnet.
Biologisch aktiviertes Fermentprodukte (Silage) mit Pflanzenkohle für Ferkel, Kälber, Rindvieh, Pferde und Geflügel. Gemäss FiBL für den biologischen Landbau zugelassen.
Wir haben einige Kompostteemaschinen im Sortiment. Bitte fragen Sie uns vorher telefonisch nach der Verfügbarkeit!
Hinweis: Die Kompostteemaschinen werden gratis zur Liegenschaft geliefert und instruiert. Im Preis inkl. sind 1x 3-Stufen-Sieb und eine Mischung Komposttee zum Starten.
Blatthaftmittel, hochwertiges organisches Konzentrat auf Basis von Humus.
Hinweis: Der IBC-Tank kann nur nach Absprache per Selbstabholung oder Spedition bestellt werden. Die Kosten sind inkl. Spedition. Für den IBC-Tank wird ein Depot von CHF 100.- verrechnet.
Für die Oberflächenrotte im Ackerbau und in Mulchbetrieben. Der Rottelenker kann in den Grössen 640 und 1000 Liter bestellt werden.
Hinweis: Der IBC-Tank kann nur nach Absprache per Selbstabholung oder Spedition bestellt werden. Die Kosten für die Spedition sind für den kleinen IBC bis 640 Liter 102.50 CHF oder für den grösseren bis 1000 Liter 125.- CHF. Für den IBC-Tank wird ausserdem ein Depot von CHF 100.- verrechnet.
Für die Fermentation (Selbstherstellung) von 1000 l Rottelenker. Achtung, für die Herstellung werden zusätzlich Spezialkräuter benötigt. Sie können betriebseigene Kräuter verwenden oder unsere Spezialkräuter ("Rottelenker-Kräuter") zum Starter-Paket dazu bestellen.
Das Set enthält:
2 x 20 l Rottelenker Starter-Ferment, 1 x 20 l und 1 x 10 l Bio-Zuckerrohrmelasse, 1 x 1 kg Braunalgenpulver, 3 kg Steinsalz, 0,5 l Biplantol Vital, 1 l Huminstoffe, 10 ml Spagyrisches Präparat
Hinweis: Das Starter-Paket kann nach Absprache per Selbstabholung oder Spedition bestellt werden. Die Kosten für die Spedition sind 77.50 CHF. Die definitiven Versandkosten sehen Sie nach Lieferung in der Rechnung.
Für die Fermentation (Selbstherstellung) von 1000 l Rottelenker. Achtung, für die Herstellung werden zusätzlich Spezialkräuter benötigt. Sie können betriebseigene Kräuter verwenden oder unsere Spezialkräuter ("Rottelenker-Kräuter") zum Starter-Paket dazu bestellen.
Das Set enthält:
2 x 20 l Rottelenker Starter-Ferment, 1 x 1 kg Braunalgenpulver, 3 kg Steinsalz, 0,5 l Biplantol Vital, 1 l Huminstoffe, 10 ml Spagyrisches Präparat
Hinweis: Das Starter-Paket kann nach Absprache per Selbstabholung oder Spedition bestellt werden. Die Kosten für die Spedition sind 77.50 CHF. Die definitiven Versandkosten sehen Sie nach Lieferung in der Rechnung.
Hinweis: Die Wurmerde kann nur nach Absprache per Selbstabholung oder Spedition bestellt werden, da sie zu schwer für ein Postpaket ist und deswegen nicht versendet werden kann. Die Kosten für die Spedition sind 77.50 CHF für 1/2-Palette bzw. 102.50 CHF für 1 Palette. Die definitiven Versandkosten sehen Sie dann nach Lieferung in der Rechnung.
Fertige Mischung für die Herstellung von 1000 l Komposttee. Das Set enthält:
- 5 Liter mehrjähriger Kompost
- 1 Liter Melasse
- 500 g Steinmehl
- 150 g Bio-Aktiv-Pflanze
- 1 kg Malzkeimdünger
Heizung für IBC-Container. Zur Selbstherstellung von Rottelenker oder EM-A.
Hinweis: Die Heizmatte kann nur nach Absprache per Selbstabholung oder Spedition bestellt werden, da sie von den Massen zu gross für ein Postpaket ist und deswegen nicht versendet werden kann. Die Kosten für die Spedition sind 77.50 CHF. Die definitiven Versandkosten sehen Sie dann nach Lieferung in der Rechnung.
Schwarze Zuckerrohrmelasse - dient während der Fermentation als Nährstofflieferant für die Effektiven Mikroorganismen.
Hinweis: Der 25-Liter-Kanister kann nur nach Absprache per Selbstabholung oder Spedition bestellt werden, da er zu schwer ist für eine normale Sendung mit der Post. Die Kosten für die Spedition sind 1/2 Palette, 77.50 CHF. Die definitiven Versandkosten sehen Sie dann nach Lieferung in der Rechnung.
Schwarze Zuckerrohrmelasse - dient während der Fermentation als Nährstofflieferant für die Effektiven Mikroorganismen.
Hinweis: Der IBC-Tank kann nur nach Absprache per Selbstabholung oder Spedition bestellt werden. Die Kosten für die Spedition sind 125.- CHF. Die definitiven Versandkosten sehen Sie dann nach Lieferung in der Rechnung.
Schwarze Zuckerrohrmelasse. Bio nach EG-Öko-Verordnung. Dient während der Fermentation als Nährstofflieferant für die Effektiven Mikroorganismen. Für den biologischen Landbau zugelassen.
Hinweis: Der 25-Liter-Kanister kann nur nach Absprache per Selbstabholung oder Spedition bestellt werden, da er zu schwer ist für eine normale Sendung mit der Post. Die Kosten für die Spedition sind 1/2 Palette, 77.50 CHF. Die definitiven Versandkosten sehen Sie dann nach Lieferung in der Rechnung.
Schwarze Zuckerrohrmelasse. Bio nach EG-Öko-Verordnung. Dient während der Fermentation als Nährstofflieferant für die Effektiven Mikroorganismen. Für den biologischen Landbau zugelassen.
Hinweis: Der IBC-Tank kann nur nach Absprache per Selbstabholung oder Spedition bestellt werden. Die Kosten für die Spedition sind 125.- CHF. Die definitiven Versandkosten sehen Sie dann nach Lieferung in der Rechnung.
Die ideale Lösung zur einfachen und sicheren EM-A-Herstellung. NEU: Ab sofort kann der 120-l-Fertigfermenter per Post geschickt werden! Die bisherigen Kosten für die Spedition entfallen, stattdessen wird Ihnen normales Porto verrechnet (A-Post: 15.- CHF, B-Post: 13.- CHF).