Rechercher

Dango-Würfel

Zum Abbau von Bodensedimenten und zur Reduktion der Algenbildung.
Für Schwimm- und Fischteiche sowie Biotope.
100 g reichen für 1 m2 Teichwasser.

Download - klicken Sie hier:
Flyer Teichbehandlung.pdf
Disponibilité: En stock
Numéro de pièce du fabricant: 01.0182
Délai de livraison: 2–3 Tage
Fr. 12.90
decrease increase
Share

Dango-Würfel werden zum Abbau von Bodensedimenten und Fäulnis in stehenden und fliessenden Gewässern eingesetzt. Sie sinken zum Boden des Gewässers und zerfallen dort. Sie eignen sich insbesondere zur gezielten Anwendung an Problemstellen des Gewässers, an denen hartnäckige, dicke Se-dimente nachhaltig abgebaut werden sollen. Sedimente be-stehen aus nicht zersetztem, organischem Material wie Laub, Algen oder auch abgestorbenen Mikroorganismen. Der Grund für die Entstehung dieser Schlammschicht liegt fast immer darin, dass mehr organisches Material anfällt, als die Mikroorganis-men im Teich verarbeiten und abbauen können.

 

Dango-Würfel sollten daher in Kombination mit den flüssigen Teichpflege-Produkten eingesetzt werden, um die Neubildung von Sedimenten zu verhindern.

  • Reduzieren Bodensedimente und Fäulnis
  • Verbessern die Wasserqualität
  • Unterstützen die positiven Teichbakterien
  • Erhalten die Vitalität der Fische
  • Fördern den Abbau von organischen und anorganischen Verbindungen
  • Verhindern oder beseitigen Eutrophierung

 

Anwendung und Dosierung

  • Erstbehandlung im Frühling bei Wassertemperaturen ab 8 °C.
  • 100 g pro m2 Wasseroberfläche gleichmässig im Teich verteilen.
  • 1–2 mal jährlich den Teich behandeln.
  • Bei sehr flachen Gewässern bzw. in flachen Bereichen des Teiches (kleiner 50 cm Tiefe) Menge halbieren.
  • Bei starker Verschlammung Anwendung monatlich wiederholen, bis das gewünschte Ergebnis erreicht ist.
  • Die gleichzeitige Verwendung von Teich-FIT und Teich-FIT photo+ optimiert die Wirkung. Die manuelle Reinigung des Teiches kann minimiert werden.

 

 

Teichbehandlung mit EM-Technologie - wann wird welches Produkt verwendet?

 

Produkt Wirkung Einsatzgebiet

Teich-FIT

EM angereichert mit Photosynthesebakterien.
Klares Wasser
Algenabbau
Phosphatabbau
Bepflanzte Gewässer mit Regenerationszonen und Nistplätzen für Mikroorganismen.
Vielfach sind solche Teiche auch mit Filtersystemen und Pumpen für Bachläufe versehen.

Teich-FIT photo+

Reine Photosynthesebakterien.

Wirkungsverstärkung von Teich-FIT
Algenabbau
Phosphatabbau

Für stark belastete Gewässer: Immer in Kombination mit Teich-FIT einsetzen.

Dango-Würfel

Abbau von Bodensedimenten und Reduktion der Algenbildung.

In Schwimm- und Fischteichen sowie Biotopen (stehende und fliessende Gewässer).

EMIKO EM Bokashi Balls

Abbau von Bodensedimenten und Faulschlamm.

Gezielte Anwendung an Problemstellen des Gewässers, an denen hartnäckige, dicke Sedimente abgebaut werden sollen.

EM-Aqua für Teiche

Transmaterialer Katalysator TMK.

Übertragung der Informationen von EM ins Wasser. Stärkung der Regenartionskräfte des Wassers.

Besonders wirksam ist es, wenn während der Vegetationsperiode 2–3 Behandlungen anstelle von Teich-FIT mit EM-Aqua für Teiche durchgeführt werden. Dadurch können synergetische Effekte ausgelöst werden.

Dango-Würfel werden zum Abbau von Bodensedimenten und Fäulnis in stehenden und fliessenden Gewässern eingesetzt. Sie sinken zum Boden des Gewässers und zerfallen dort. Sie eignen sich insbesondere zur gezielten Anwendung an Problemstellen des Gewässers, an denen hartnäckige, dicke Se-dimente nachhaltig abgebaut werden sollen. Sedimente be-stehen aus nicht zersetztem, organischem Material wie Laub, Algen oder auch abgestorbenen Mikroorganismen. Der Grund für die Entstehung dieser Schlammschicht liegt fast immer darin, dass mehr organisches Material anfällt, als die Mikroorganis-men im Teich verarbeiten und abbauen können.

 

Dango-Würfel sollten daher in Kombination mit den flüssigen Teichpflege-Produkten eingesetzt werden, um die Neubildung von Sedimenten zu verhindern.

  • Reduzieren Bodensedimente und Fäulnis
  • Verbessern die Wasserqualität
  • Unterstützen die positiven Teichbakterien
  • Erhalten die Vitalität der Fische
  • Fördern den Abbau von organischen und anorganischen Verbindungen
  • Verhindern oder beseitigen Eutrophierung

 

Anwendung und Dosierung

  • Erstbehandlung im Frühling bei Wassertemperaturen ab 8 °C.
  • 100 g pro m2 Wasseroberfläche gleichmässig im Teich verteilen.
  • 1–2 mal jährlich den Teich behandeln.
  • Bei sehr flachen Gewässern bzw. in flachen Bereichen des Teiches (kleiner 50 cm Tiefe) Menge halbieren.
  • Bei starker Verschlammung Anwendung monatlich wiederholen, bis das gewünschte Ergebnis erreicht ist.
  • Die gleichzeitige Verwendung von Teich-FIT und Teich-FIT photo+ optimiert die Wirkung. Die manuelle Reinigung des Teiches kann minimiert werden.

 

 

Teichbehandlung mit EM-Technologie - wann wird welches Produkt verwendet?

 

Produkt Wirkung Einsatzgebiet

Teich-FIT

EM angereichert mit Photosynthesebakterien.
Klares Wasser
Algenabbau
Phosphatabbau
Bepflanzte Gewässer mit Regenerationszonen und Nistplätzen für Mikroorganismen.
Vielfach sind solche Teiche auch mit Filtersystemen und Pumpen für Bachläufe versehen.

Teich-FIT photo+

Reine Photosynthesebakterien.

Wirkungsverstärkung von Teich-FIT
Algenabbau
Phosphatabbau

Für stark belastete Gewässer: Immer in Kombination mit Teich-FIT einsetzen.

Dango-Würfel

Abbau von Bodensedimenten und Reduktion der Algenbildung.

In Schwimm- und Fischteichen sowie Biotopen (stehende und fliessende Gewässer).

EMIKO EM Bokashi Balls

Abbau von Bodensedimenten und Faulschlamm.

Gezielte Anwendung an Problemstellen des Gewässers, an denen hartnäckige, dicke Sedimente abgebaut werden sollen.

EM-Aqua für Teiche

Transmaterialer Katalysator TMK.

Übertragung der Informationen von EM ins Wasser. Stärkung der Regenartionskräfte des Wassers.

Besonders wirksam ist es, wenn während der Vegetationsperiode 2–3 Behandlungen anstelle von Teich-FIT mit EM-Aqua für Teiche durchgeführt werden. Dadurch können synergetische Effekte ausgelöst werden.
Spécifications des produits
Produktart Mittel zur Teichbehandlung
Entrez votre propre avis
  • Seuls les utilisateurs enregistrés peuvent saisir des avis
  • Mauvais
  • Excellent
Spécifications des produits
Produktart Mittel zur Teichbehandlung
Les clients ayant acheté cet article ont également acheté :

Teich-FIT

Ein Multimikroben-Präparat, welches speziell mit Photosynthesebakterien angereichert ist. Für Schwimm- und Fischteiche sowie Biotope.
1 l Teich-FIT reicht für 10'000 l Teichinhalt.

Download - klicken Sie hier:
Flyer Teichbehandlung.pdf
Fr. 16.00

Sol-FIT

Sol·FIT est une culture de microbes fermentée (EM·A), qui est également stabilisée avec des minéraux (valeur pH inférieure à 3,6).

Note : Cuve IBC ne peut être commandée que sur arrangement par auto-collecte ou expédition. Les coûts pour le transporteur sont : pour 640 litres 102.50 CHF ou pour 1000 litres 125.- CHF.
Fr. 8.00

Teich-FIT photo+

Reine Photosynthesebakterien zur Wirkungsbeschleunigung von Teich-FIT. Für Schwimm- und Fischteiche sowie Biotope.
1 l Teich-FIT photo+ reicht für 200'000 l Teichinhalt.

Download - klicken Sie hier:
Flyer Teichbehandlung.pdf
Fr. 8.50

EM-1 Solution originale

EM·1 est la combinaison idéale de microorganismes régénératifs sélectionnés.
Homologué pour l’agriculture biologique conformément à la liste des intrants du FiBL.

Télécharger - cliquer ici :
Flyer - Fabriquer soi-même de l’EM-A
Fr. 24.00

Terra Preta Bokashi

Terra Preta Bokashi ist eine mit EM und Zuckerrohrmelasse fermentierte Mischung.

Download - klicken Sie hier:
Flyer Bokashi.pdf
Fr. 9.00
Tags des produits
Filters
Sort
display