Suchen
Fulvagra Liquid 25 ist ein Pflanzenstärkungsmittel auf Basis flüssiger, natürlicher Fulvosäuren (mit guter Blatthaftung). Fulvosäuren regen die Wurzelentwicklung und den Stoffwechsel der Pflanze an. Gemäss FiBL für den biologischen Landbau zugelassen.
20 l
Verfügbarkeit: Am Lager
Artikelnummer: 03.2046
Lieferdatum: 2–3 Tage
Mengenrabatt
Menge
5+
Preis
CHF 100.00
CHF 160.00
decrease increase
Teilen

Fulvagra Liquid 25 ist ein Pflanzenstärkungsmittel auf Basis flüssiger, natürlicher Fulvosäuren (mit guter Blatthaftung). Fulvosäuren regen die Wurzelentwicklung und den Stoffwechsel der Pflanze an. Die Resistenz der Kultur gegenüber abiotischen Stressfaktoren steigt.

Neben Huminsäuren bilden Fulvosäuren den Hauptbestandteil der Huminstoffe im Erdreich. Humin- und Fulvosäuren funktionieren dabei komplementär. Die Konzentration auf nur einen dieser Stoffe würde dazu führen, dass die Pflanzen im Boden nicht das ganze Spektrum an Vorteilen bekommen würden. 

Fulvosäuren sorgen bei den Pflanzen dafür, dass die Mineralien aus dem Boden besser in die Pflanze gelangen und dort verwerten werden können. Dies funktioniert aus mehreren Gründen. 

Zum einen verbessern Fulvosäuren die Zellpermeabilität. Dadurch wird die Durchlässigkeit der Zellwände verändert, sodass Fulvosäuren inklusive gebundener Mineralien einfacher in die Zellen gelangen kann. Dabei hilft es zusätzlich, dass ihre Molekülstruktur klein genug ist, um leicht in Wurzeln, Stängel und Blätter der Pflanze einzudringen. Sie verbessern also gleichzeitig die Zelldurchlässigkeit und sind klein genug, um durch die Zellwände zu gelangen.

 

Fulvosäuren für Blattanwendungen

  • Fulvosäuren sind im Boden nicht abbaustabil.
  • Fulvosäuren wirken schnell auf die Pflanze.
  • Fulvosäuren eignen sich für den Einsatz über Biomasse und Blattapparat.

 

Dosierung und Anwendung:

Fulvagra Liquid 25 kann im Acker-, Gemüse-, Obstbau, in Spezialkulturen, Rasenkulturen und Landschaftsbau sowie zur Saatgutbehandlung eingesetzt werden.

Einzeln und in Kombination mit anderen EM-Produkten anwendbar. Erhöht die Blatthaftwirkung von EM-Gaben. 

  • Beim Schossen: 1–3 l/ha
  • Im wachsenden Bestand: 3–5 l/ha

 

Für Hobbygärtner:

  • Gemüse-, Blumen-, Stauden- oder Rosenbeet:
    60 ml (= ca. 6 Esslöffel) pro 100 m2 oder 5 ml (= ca. 1 KL) pro Beet
    beliebig mit Wasser verdünnen oder in eine EM-Lösung mischen und auf die Blattoberfläche sprühen

  • Obstbäume, Beerenobst, Reben:
    60 ml (= ca. 6 Esslöffel) pro oder 3–5 ml (= ca. 1 KL) pro Pflanze
    beliebig mit Wasser verdünnen oder in eine EM-Lösung mischen und auf die Blattoberfläche sprühen

  • Rasen: 20 ml (= ca. 2 Esslöffel) pro 50 m2
    beliebig mit Wasser verdünnen oder in eine EM-Lösung mischen und sprühen oder giessen

  • Pflanzgefäse (Töpfe, Blumenkisten): 1 x pro Jahr 2 ml pro Topf

Fulvagra Liquid 25 ist ein Pflanzenstärkungsmittel auf Basis flüssiger, natürlicher Fulvosäuren (mit guter Blatthaftung). Fulvosäuren regen die Wurzelentwicklung und den Stoffwechsel der Pflanze an. Die Resistenz der Kultur gegenüber abiotischen Stressfaktoren steigt.

Neben Huminsäuren bilden Fulvosäuren den Hauptbestandteil der Huminstoffe im Erdreich. Humin- und Fulvosäuren funktionieren dabei komplementär. Die Konzentration auf nur einen dieser Stoffe würde dazu führen, dass die Pflanzen im Boden nicht das ganze Spektrum an Vorteilen bekommen würden. 

Fulvosäuren sorgen bei den Pflanzen dafür, dass die Mineralien aus dem Boden besser in die Pflanze gelangen und dort verwerten werden können. Dies funktioniert aus mehreren Gründen. 

Zum einen verbessern Fulvosäuren die Zellpermeabilität. Dadurch wird die Durchlässigkeit der Zellwände verändert, sodass Fulvosäuren inklusive gebundener Mineralien einfacher in die Zellen gelangen kann. Dabei hilft es zusätzlich, dass ihre Molekülstruktur klein genug ist, um leicht in Wurzeln, Stängel und Blätter der Pflanze einzudringen. Sie verbessern also gleichzeitig die Zelldurchlässigkeit und sind klein genug, um durch die Zellwände zu gelangen.

 

Fulvosäuren für Blattanwendungen

  • Fulvosäuren sind im Boden nicht abbaustabil.
  • Fulvosäuren wirken schnell auf die Pflanze.
  • Fulvosäuren eignen sich für den Einsatz über Biomasse und Blattapparat.

 

Dosierung und Anwendung:

Fulvagra Liquid 25 kann im Acker-, Gemüse-, Obstbau, in Spezialkulturen, Rasenkulturen und Landschaftsbau sowie zur Saatgutbehandlung eingesetzt werden.

Einzeln und in Kombination mit anderen EM-Produkten anwendbar. Erhöht die Blatthaftwirkung von EM-Gaben. 

  • Beim Schossen: 1–3 l/ha
  • Im wachsenden Bestand: 3–5 l/ha

 

Für Hobbygärtner:

  • Gemüse-, Blumen-, Stauden- oder Rosenbeet:
    60 ml (= ca. 6 Esslöffel) pro 100 m2 oder 5 ml (= ca. 1 KL) pro Beet
    beliebig mit Wasser verdünnen oder in eine EM-Lösung mischen und auf die Blattoberfläche sprühen

  • Obstbäume, Beerenobst, Reben:
    60 ml (= ca. 6 Esslöffel) pro oder 3–5 ml (= ca. 1 KL) pro Pflanze
    beliebig mit Wasser verdünnen oder in eine EM-Lösung mischen und auf die Blattoberfläche sprühen

  • Rasen: 20 ml (= ca. 2 Esslöffel) pro 50 m2
    beliebig mit Wasser verdünnen oder in eine EM-Lösung mischen und sprühen oder giessen

  • Pflanzgefäse (Töpfe, Blumenkisten): 1 x pro Jahr 2 ml pro Topf
Produktspezifikation
Produktart Bodenverbesserungsmittel
Schreiben Sie Ihre eigene Bewertung
  • Nur registrierte Benutzer können Rezensionen verfassen
  • Schlecht
  • Sehr gut
Produktspezifikation
Produktart Bodenverbesserungsmittel
Benutzer, die diesen Artikel gekauft haben, haben auch gekauft

Boden-FIT (EM-A) im Tank (pro Liter)

Boden-FIT ist eine fermentierte Mikrobenkultur (EM-A), die zusätzlich mit Mineralien stabilisiert ist. Gemäss FiBL für den biologischen Landbau zugelassen.

Hinweis: Mindestbestellmenge ist 500 Liter. Bitte geben Sie die gewünschte Anzahl Liter als Bestellmenge ein und legen diese in den Warenkorb.
Der IBC-Tank kann nur nach Absprache per Selbstabholung oder Spedition bestellt werden. Die Kosten für die Spedition sind für den kleinen IBC bis 640 Liter 106.– CHF oder für den grösseren bis 1000 Liter 128.– CHF. Für den IBC-Tank wird ausserdem ein Depot von CHF 100.- verrechnet.


Download - klicken Sie hier:
Flyer Anwendung Boden-FIT und MikroDünger.pdf
CHF 2.00

EM-1

EM-1® ist die Urlösung der Effektiven Mikroorganismen.
Gemäss FiBL für den biologischen Landbau zugelassen.

Download - klicken Sie hier:
Flyer Herstellung EM-A.pdf
Flyer Herstellung EM-5.pdf
CHF 24.00

Pflanzen-FIT

Kulturen von Mikroorganismen zur Behandlung von Pflanzen.
Gemäss FiBL für den biologischen Landbau zugelassen.

Download - klicken Sie hier:
Flyer deutsch
Flyer en français
CHF 30.50

Zuckerrohrmelasse

Schwarze Zuckerrohrmelasse - dient während der Fermentation als Nährstofflieferant für die Effektiven Mikroorganismen.

Hinweis: Der 25-Liter-Kanister kann nur nach Absprache per Selbstabholung oder Spedition bestellt werden, da er zu schwer ist für eine normale Sendung mit der Post. Die Kosten für die Spedition sind 1/2 Palette, 80.– CHF. Die definitiven Versandkosten sehen Sie dann nach Lieferung in der Rechnung.

Download - klicken Sie hier:
Flyer Herstellung EM-A.pdf
CHF 7.50

Zeolith KlinoSpray spritzfähig (25 kg)

Zeolith mit hohem Siliziumanteil (Tonmineralien) - spritzfähig.
CHF 60.00
Filters
Sort
display