Silo-FIT besteht aus verschiedenen Milchsäurebakterien, Hefen, Zuckerrohrmelasse und Wasser.
Gemäss FiBL für den biologischen Landbau zugelassen.
100% natürlich und gentechnikfrei.
Hinweis: Der IBC-Tank kann nur nach Absprache per Selbstabholung oder Spedition bestellt werden. Die Kosten für die Spedition sind 125.- CHF. Die definitiven Versandkosten sehen Sie dann nach Lieferung in der Rechnung.
Download - klicken Sie hier:
Flyer Silo-FIT.pdfFlyer Bedienungsanleitung Silierpumpe.pdf
-
Silo-FIT ist eine gelbbraune Flüssigkeit mit süss-säuerli-chem Geruch (pH-Wert unter 3.6). Mit dem Einsatz von Silo-FIT wird eine langanhaltend stabile, schmackhafte und wohlriechende Silage erreicht.
Silierregeln
- Hochwertiges Futter zum richtigen Zeitpunkt schneiden und nur sauberes Futter silieren.
- Das Siliergut muss ausreichend leicht vergärbare Substrate (z.B. Zucker) enthalten.
- Silo-FIT nach dem Häckseln möglichst gleichmässig dem Siliergut beigeben.
- Zügig einsilieren und gut verdichten, Silo luftdicht abschliessen.
- Sickersaftbildung ist zu vermeiden.
- Silo-FIT führt dank den Mikroorganismen zu einer raschen pH-Absenkung und dadurch zu einer stabilen und bekömmlichen Silage.
- Bei Maissilage sollten mindestens 6 Wochen Silierdauer eingehalten werden.
Anwendung und Dosierung
-
Grassilage:
1.0 –1.5 l Silo·FIT pro m3 Siloraum. Das entspricht ca. 25 l Silo·FIT pro ha Gras.
-
Maissilage:
- 1.5 –2.0 l Silo·FIT pro m3 Siloraum. Das entspricht ca. 100 l Silo·FIT pro ha Mais.
- Für Siliergut mit weniger als 30% TS sollte Silo-FIT nicht verwendet werden, da eine erhöhte Essigsäureproduktion einsetzen kann.
- Silo-FIT wird direkt beim Befüllen des Silos oder beim Wickeln der Siloballen möglichst gleichmässig beigegeben.
- Silo-FIT ist flüssig und kann mit einer Pumpe oder einer Sprühvorrichtung befördert werden (siehe Download zur Silierpumpe).
- Verteilung bei der Erntemaschine oder am Gebläse. Zurleichteren Dosierung kann Silo·FIT mit Wasser verdünnt werden.
Was Sie erreichen:
- Stabile, schmackhaft und angenehm riechende Silage, die von Rindern, Kühen, Ziegen, Schafen, Schweinen und anderen gras- und maisliebenden
- Tieren gerne gefressen wird.
- Silage ohne Erwärmungsgefahr.
- Gras riecht nach Gras und Mais nach Mais.
Zusatzstoffe pro Milliliter Silo-FIT:
- 1.2 x 107 KBE Lactobacillus casei ATCC 7469
- 1.3 x 108 KBE Lactobacillus plantarum ATCC 8014
- 3.3 x 105 KBE Saccharomyces cerevisiae IFO 0203