Der neue, ergänzte Ratgeber ist nun in Druck und wird hoffentlich bis Ende Mai erhältlich sein. Aktuell gibt es leider immer wieder Verzögerungen (die Druckereien haben Mühe an Papier zu kommen). Sie können die neueste Version aber bereits hier Downloaden!
In diesem Ratgeber finden Sie alles rund um das Thema Regenerative Landwirtschaft. Sie finden die EM-Produkte, die Sie für eine Regenerative Landwirtschaft, sowie im Gemüse-, Obst- und Weinbau benötigen. Auch zum Thema Tierhaltung ist alles enthalten.
Mit vielen konkreten Einsatzplänen und inkl. Soritment.
Für eine langanhaltend stabile, schmackhafte und wohlriechende Silage. Gemäss FiBL für den biologischen Landbau zugelassen. 100% natürlich und gentechnikfrei.
Hinweis: Der IBC-Tank kann nur nach Absprache per Selbstabholung oder Spedition bestellt werden. Die Kosten für die Spedition sind für 640 Liter 102.50 CHF oder für 1000 Liter 125.- CHF. Die definitiven Versandkosten sehen Sie dann nach Lieferung in der Rechnung.
Für eine langanhaltend stabile, schmackhafte und wohlriechende Silage. Gemäss FiBL für den biologischen Landbau zugelassen. 100% natürlich und gentechnikfrei.
Hinweis: Mindestbestellmenge ist 500 Liter. Bitte geben Sie die gewünschte Anzahl Liter als Bestellmenge ein und legen diese in den Warenkorb. Der IBC-Tank kann nur nach Absprache per Selbstabholung oder Spedition bestellt werden. Die Kosten für die Spedition sind für den kleinen IBC bis 640 Liter 102.50 CHF oder für den grösseren bis 1000 Liter 125.- CHF. Für den IBC-Tank wird ausserdem ein Depot von CHF 100.- verrechnet.
Blatthaftmittel, hochwertiges organisches Konzentrat auf Basis von Humus.
Hinweis: Der IBC-Tank kann nur nach Absprache per Selbstabholung oder Spedition bestellt werden. Die Kosten sind inkl. Spedition. Für den IBC-Tank wird ein Depot von CHF 100.- verrechnet.
Für die Oberflächenrotte im Ackerbau und in Mulchbetrieben. Der Rottelenker kann in den Grössen 640 und 1000 Liter bestellt werden.
Hinweis: Der IBC-Tank kann nur nach Absprache per Selbstabholung oder Spedition bestellt werden. Die Kosten für die Spedition sind für den kleinen IBC bis 640 Liter 102.50 CHF oder für den grösseren bis 1000 Liter 125.- CHF. Für den IBC-Tank wird ausserdem ein Depot von CHF 100.- verrechnet.
Für die Fermentation (Selbstherstellung) von 1000 l Rottelenker. Achtung, für die Herstellung werden zusätzlich Spezialkräuter benötigt. Sie können betriebseigene Kräuter verwenden oder unsere Spezialkräuter ("Rottelenker-Kräuter") zum Starter-Paket dazu bestellen.
Das Set enthält:
2 x 20 l Rottelenker Starter-Ferment, 1 x 20 l und 1 x 10 l Bio-Zuckerrohrmelasse, 1 x 1 kg Braunalgenpulver, 3 kg Steinsalz, 0,5 l Biplantol Vital, 1 l Huminstoffe, 10 ml Spagyrisches Präparat
Hinweis: Das Starter-Paket kann nach Absprache per Selbstabholung oder Spedition bestellt werden. Die Kosten für die Spedition sind 77.50 CHF. Die definitiven Versandkosten sehen Sie nach Lieferung in der Rechnung.
Für die Fermentation (Selbstherstellung) von 1000 l Rottelenker. Achtung, für die Herstellung werden zusätzlich Spezialkräuter benötigt. Sie können betriebseigene Kräuter verwenden oder unsere Spezialkräuter ("Rottelenker-Kräuter") zum Starter-Paket dazu bestellen.
Das Set enthält:
2 x 20 l Rottelenker Starter-Ferment, 1 x 1 kg Braunalgenpulver, 3 kg Steinsalz, 0,5 l Biplantol Vital, 1 l Huminstoffe, 10 ml Spagyrisches Präparat
Hinweis: Das Starter-Paket kann nach Absprache per Selbstabholung oder Spedition bestellt werden. Die Kosten für die Spedition sind 77.50 CHF. Die definitiven Versandkosten sehen Sie nach Lieferung in der Rechnung.
Hinweis: Die Wurmerde kann nur nach Absprache per Selbstabholung oder Spedition bestellt werden, da sie zu schwer für ein Postpaket ist und deswegen nicht versendet werden kann. Die Kosten für die Spedition sind 77.50 CHF für 1/2-Palette bzw. 102.50 CHF für 1 Palette. Die definitiven Versandkosten sehen Sie dann nach Lieferung in der Rechnung.
Heizung für IBC-Container. Zur Selbstherstellung von Rottelenker oder EM-A.
Hinweis: Die Heizmatte kann nur nach Absprache per Selbstabholung oder Spedition bestellt werden, da sie von den Massen zu gross für ein Postpaket ist und deswegen nicht versendet werden kann. Die Kosten für die Spedition sind 77.50 CHF. Die definitiven Versandkosten sehen Sie dann nach Lieferung in der Rechnung.
Schwarze Zuckerrohrmelasse - dient während der Fermentation als Nährstofflieferant für die Effektiven Mikroorganismen.
Hinweis: Der 25-Liter-Kanister kann nur nach Absprache per Selbstabholung oder Spedition bestellt werden, da er zu schwer ist für eine normale Sendung mit der Post. Die Kosten für die Spedition sind 1/2 Palette, 77.50 CHF. Die definitiven Versandkosten sehen Sie dann nach Lieferung in der Rechnung.
Schwarze Zuckerrohrmelasse - dient während der Fermentation als Nährstofflieferant für die Effektiven Mikroorganismen.
Hinweis: Der IBC-Tank kann nur nach Absprache per Selbstabholung oder Spedition bestellt werden. Die Kosten für die Spedition sind 125.- CHF. Die definitiven Versandkosten sehen Sie dann nach Lieferung in der Rechnung.
Schwarze Zuckerrohrmelasse. Bio nach EG-Öko-Verordnung. Dient während der Fermentation als Nährstofflieferant für die Effektiven Mikroorganismen. Für den biologischen Landbau zugelassen.
Hinweis: Der 25-Liter-Kanister kann nur nach Absprache per Selbstabholung oder Spedition bestellt werden, da er zu schwer ist für eine normale Sendung mit der Post. Die Kosten für die Spedition sind 1/2 Palette, 77.50 CHF. Die definitiven Versandkosten sehen Sie dann nach Lieferung in der Rechnung.
Schwarze Zuckerrohrmelasse. Bio nach EG-Öko-Verordnung. Dient während der Fermentation als Nährstofflieferant für die Effektiven Mikroorganismen. Für den biologischen Landbau zugelassen.
Hinweis: Der IBC-Tank kann nur nach Absprache per Selbstabholung oder Spedition bestellt werden. Die Kosten für die Spedition sind 125.- CHF. Die definitiven Versandkosten sehen Sie dann nach Lieferung in der Rechnung.
Die ideale Lösung zur einfachen und sicheren EM-A-Herstellung. NEU: Ab sofort kann der 120-l-Fertigfermenter per Post geschickt werden! Die bisherigen Kosten für die Spedition entfallen, stattdessen wird Ihnen normales Porto verrechnet (A-Post: 15.- CHF, B-Post: 13.- CHF).
EM Keramik Pulver Super Cera-C ist ein mikrovermahlener gebrannter Ton mit einer Feinheit von 7 μm. Gemäss FiBL für den biologischen Landbau zugelassen.
Die EM Keramik Pipe 35 dient zur Wasserbelebung und eignet sich für Wassermengen von bis zu 750 l. Pipe 35 wird überall da eingesetzt, wo sich die Formen der anderen EM Keramik Produkte als ungeeignet erweisen.